
Verstehen
3. September 2025
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
In diesem Artikel erfährst du, welche Ziele sich die Weltgemeinschaft gesetzt hat, um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft zu ermöglichen.
Verändern
Der Sommer ist da – und mit ihm steigt der Wasserverbrauch. Während bei uns ein Sommer ohne Wasser nicht wegzudenken ist, ist vor allem Trinkwasser weltweit immer noch ein Luxusgut. Warum bewusster Wasserkonsum mehr als nur ein Spartipp ist – und warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen.
Verstehen
3. September 2025
In diesem Artikel erfährst du, welche Ziele sich die Weltgemeinschaft gesetzt hat, um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft zu ermöglichen.
Verändern
7. August 2025
Der Sommer ist da – und mit ihm steigt der Wasserverbrauch. Während bei uns ein Sommer ohne Wasser nicht wegzudenken ist, ist vor allem Trinkwasser weltweit immer noch ein Luxusgut. Warum bewusster Wasserkonsum mehr als nur ein Spartipp ist – und warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen.
Verstehen
18. Juni 2025
Wenn Mädchen in Ostafrika ihre Periode bekommen, bedeutet das oft: Schule schwänzen, sich schämen, aufgeben. Dabei könnte alles anders sein. Warum Menstruationshygiene der Schlüssel zur Bildung ist.
Stories
8. Mai 2025
Whibeslassie Tesfaslassie ist in der äthiopischen Gemeinde Hagua aufgewachsen, ohne Zugang zu Wasser und Bildung. Heute ist er Hydrogeologe und war am Bau von 6000 Brunnen beteiligt. Was bedeutet es, zu handeln, Verantwortung zu übernehmen, sich dem Leben anderer zu widmen? Das will die Autorin Sonja Hartwig mit ihm ein Jahr lang herausfinden.
Stories
8. Mai 2025
Whibeslassie Tesfaslassie ist in der äthiopischen Gemeinde Hagua aufgewachsen, ohne Zugang zu Wasser und Bildung. Heute ist er Hydrogeologe und war am Bau von 6000 Brunnen beteiligt. Was bedeutet es, zu handeln, Verantwortung zu übernehmen, sich dem Leben anderer zu widmen? Das will die Autorin Sonja Hartwig mit ihm ein Jahr lang herausfinden.
Stories
24. April 2025
Whibeslassie Tesfaslassie ist in der äthiopischen Gemeinde Hagua aufgewachsen, ohne Zugang zu Wasser und Bildung. Heute ist er Hydrogeologe und war am Bau von 6000 Brunnen beteiligt. Was bedeutet es, zu handeln, Verantwortung zu übernehmen, sich dem Leben anderer zu widmen? Das will die Autorin Sonja Hartwig mit ihm ein Jahr lang herausfinden.
{date}
{content}