“Ich bin überzeugt: Bildung kann Räume öffnen – für kritisches Denken, für Selbstwirksamkeit, für echte Veränderung. Bei well:fair arbeite ich dafür, dass genau solche Räume entstehen – gemeinsam, solidarisch und horizontal.“
Als Bildungsreferentin leitet Sabrina das neue Bildungsprojekt „Buddy for Change“ bei well:fair und ist zentrale Ansprechpartnerin für die inhaltliche Entwicklung und Umsetzung des Programms.
Mit einem scharfen analytischen Blick und ihrer natürlichen Gabe, Menschen und Ideen zu vernetzen, bringt sie frische Perspektiven ein – immer offen für Synergien und mit dem Anspruch, Bewährtes weiterzudenken, anstatt das Rad neu zu erfinden.
Sabrina bringt umfassende Erfahrungen aus der politischen Bildungsarbeit mit: Sie war unter anderem in NGOs in Kambodscha, Großbritannien und Bolivien tätig und hat dort zu Themen wie Menschenrechte, moderne Sklaverei, Friedenskultur sowie Empowerment von Jugendlichen gearbeitet. In den letzten fünf Jahren engagierte sie sich in Deutschland in der Beratung und Bildungsarbeit mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.
Mit einem interdisziplinären Studium in Menschenrechten, Medienwissenschaften sowie Weiterbildungen in Friedensarbeit und Prävention von Ungleichwertigkeitsvorstellungen bringt sie sowohl inhaltliche Tiefe als auch methodische Vielfalt mit.
Sabrinas Entscheidung für well:fair beruht auf echter Überzeugung: Sie schätzt den Ansatz, Verantwortung aus Privilegien abzuleiten, und die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen. Ihre Neugier auf neue Denk- und Arbeitsweisen macht sie zu einer großen Bereicherung für unser Team.